KEDOQ-Schmerz-Kommission
Die KEDOQ-Schmerz-Kommission übernimmt die inhaltliche Steuerung für KEDOQ Schmerz in Abstimmung mit dem Präsidium der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V..
- Sie gibt Informationen zu den Programmanbietern, je ein Nutzer ist Mitglied der Kommission.
- Sie ist Ansprechpartner für CLARA bei Rückfragen der Einrichtungen, die die Projektdurchführung betreffen.
- Sie ist zuständig für die Kommunikation mit den Softwareherstellern.
- Sie beschließt die Anforderungen an die Webseite und die Auswertungen, begutachtet die datenschutzrechtlichen Aspekte von Datenübermittlung und Datenhaltung bei CLARA.
Die KEDOQ-Kommission nimmt Anträge zur Datennutzung entgegen und berät auf Wunsch. Solche Anträge werden dem KEDOQ-Ethikrat unter der Leitung von Professor Hardo Sorgatz vorgelegt.
- Dr. Klaus Böhme, Kassel
- Dr. Florian Bosse, Kassel
- Professor Dr. Raimund Casser, Mainz
- Professor Dr. Michael Hüppe, Lübeck
- Professor Dr. Thomas Kohlmann, Greifswald
- Dr. Bernd Nagel, Mainz (Sprecher)
- Professor Dr. Michael Pfingsten, Göttingen
- Professor Dr. Frank Petzke, Göttingen